Kostenloses Buch basierend auf der Sammlung der Chester Beatty Bibliothek
Chester Beatty-Bibliothek
Vorteile des Dublin Pass:
Kostenloses Buch basierend auf der Sammlung der Chester Beatty Bibliothek und 10 % Ermäßigung im Silk Road Café
Die Chester Beatty-Bibliothek ist das Werk und Glanzstück eines privaten Sammlers, Sir Alfred Chester Beatty. Sie beherbergt eine vielfältige Sammlung historischer Gegenstände, die um die Mitte des 20. Jahrhunderts zusammengetragen wurden und aus der Zeit von 2700 vor Christus bis heute stammen. Die Gegenstände von unschätzbarem Wert stammen aus den verschiedensten Winkeln der Erde, u. a. aus Asien, dem Nahen Osten, Nordafrika und Europa. Gemeinsam bilden sie eine faszinierende Zusammenstellung kultureller Weiterentwicklung.
Highlights:
- Ägyptische Papyrus-Rollen
- Kolorierte Ausgaben des Korans und der Bibel
- Europäische Handschriften aus dem Mittelalter und der Renaissance
Wussten Sie?
- Die Chester Beatty-Bibliothek hat eine der besten Handschriften- und Büchersammlungen eines Privatsammlers aus dem 20. Jahrhundert.
- Die Sammlung ist das einzige Museum in Irland, die die Auszeichnung „Europäisches Museum des Jahres“ erhalten hat.
- Sir Alfred Chester Beatty war ursprünglich ein Minenmagnat und Millionär, der den Beinamen „Kupferkönig“ trug.
Attraktionen, die Sie unbedingt besichtigen sollten:
Islamische Sammlung
Wohl eine der besten Sammlungen ihrer Art auf der ganzen Welt. Die islamischen Handschriften in diesem Museum stammen aus der Zeit zwischen dem 8. und dem frühen 20. Jahrhundert. Die historischen Gegenstände stammen hauptsächlich aus dem Iran, der Türkei und Indien und zählen zu den hochwertigsten und am besten erhaltenen der Welt. Zu sehen sind u. a. der islamische Koran, Kalligraphie, Buchmalerei und Miniaturmalerei. Die Sammlung gliedert sich in fünf Unterbereiche, in denen der Besucher tiefer in die reichhaltige Kultur der islamischen Welt eintauchen kann.
Westliche Sammlung
Diese faszinierende Ausstellung umfasst altägyptische Papyrustexte, Handschriften und Rollen, die aus der Zeit der Pharaonen, der griechisch-römischen Antike und dem koptischen Ägypten stammen. Die Sammlung dokumentiert auch die Geschichte der Buchherstellung und zeigt, wie Handschriften sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Dabei werden u.a. byzantinische, slawische und äthiopische Beispiele beleuchtet. Ebenso zu sehen ist eine erlesene Sammlung von 35.000 europäischen Druckwerken und Zeichnungen aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Ostasiatische Sammlung
Erfahren Sie anhand von Chester Beattys abwechslungsreicher Sammlung von Handschriften, Kunstwerken und Druckwerken mehr über die ostasiatischen Kulturen Chinas, Japans und der Mongolei. Besonders hervorzuheben sind die japanischen Bilderbücher, deren Wert im Zuge ihrer zunehmenden Beliebtheit und dem wachsenden Forschungsinteresse an ihnen noch gestiegen ist.
Mittwochs um 13 Uhr und sonntags um 15 Uhr und 16 Uhr gibt es kostenlose öffentliche Führungen.
Anfahrt:
- Bus: 13, 27, 40, 77a, 123, 150
- LUAS: Grüne Linie bis St. Stephen's Green und Rote Linie bis Jervis.
- Zu Fuß: 8-10 Minuten vom Trinity College
Informationsmaterial: Vollständige Übersicht über alle im Paket enthaltenen Attraktionen
März - Oktober | |
---|---|
Montag | 10.00 - 17.00 |
Dienstag | 10.00 - 17.00 |
Mittwoch | 10.00 - 17.00 |
Donnerstag | 10.00 - 17.00 |
Freitag | 10.00 - 17.00 |
Samstag | 10.00 - 17.00 |
Sonntag | 10.00 - 17.00 |
November bis Februar | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10.00 - 17.00 |
Mittwoch | 10.00 - 17.00 |
Donnerstag | 10.00 - 17.00 |
Freitag | 10.00 - 17.00 |
Samstag | 10.00 - 17.00 |
Sonntag | 10.00 - 17.00 |
Geschlossen: Montag (von Oktober bis April und der gesetzlichen Feiertage), Karfreitag, Ostermontag, 24., 25., 26., 30. Dezember und 1. Januar
Loading Map - Please wait...
Address:
Dublin Castle, Dublin 2
Telephone:
+353 1 407 0750