Kostenloser Eintritt in das Natural History Museum und Besucher des Dublin Pass erhalten ein Reiseführer
Nationalmuseum von Irland – Natural History
Vorteile mit dem Dublin Pass: Gratiseintritt ins Naturhistorische Museum inklusive Reiseführer für Dublin Pass-Inhaber
Das Naturhistorische Museum von Irland, das auch als „Museum der Museen“ bezeichnet wird, öffnete 1857 seine Pforten – nur zwei Jahre, bevor Charles Darwin sein berühmtes Werk „Die Entstehung der Arten“ veröffentlichte. In dem beeindruckenden viktorianischen Gebäude findet sich eine weltweit bedeutende Sammlung, die mehr als zwei Millionen Proben aus Zoologie, Biologie und Geologie umfasst.
Erkunden Sie verschiedene Ausstellungen, angefangen bei den Säugetieren dieser Welt und der irischen Fauna über jahreszeitliche Aktivitäten und öffentliche Führungen bis hin zu diversen Workshops für Sie und Ihre Familie. Das Museum ermutigt Sie dazu, Dinge interaktiv zu lernen und zu entdecken. Sie können sich hier stundenlang beschäftigen – perfekt also, wenn Sie Ihren Besuch voll ausschöpfen möchten.
Höhepunkte:
- Sammlungen
- Ausstellungen
- Saisonale Aktivitäten
- Öffentliche Führungen
- Statue von Thomas Heazle Parke
- Workshops zum Lernen und Entdecken
Wussten Sie schon?
- Das Naturhistorische Museum wird manchmal scherzhaft als „toter Zoo“ bezeichnet
- Es wurde der Öffentlichkeit erstmals 1857 zugänglich gemacht.
- Das Museum beherbergt zwei Millionen Proben, davon etwa die Hälfte von Insekten.
- Das Museum ist für seinen viktorianischen Kabinett-Stil bekannt, mit dem sich die Sammlungen einfacher und ansprechender ausstellen lassen
- Das Naturhistorische Museum gehört zum Irischen Nationalmuseum. Weitere Abteilungen sind die Archäologie, Dekorative Kunst & Geschichte sowie Landleben.
- Das Maskottchen des Museums ist eine Giraffe namens Spotticus. Er kam 2003 nach Dublin und gehört zu einer in Afrika gefährdeten Unterart der Giraffe. Er hat sogar seinen eigenen Twitter-Account!
- Die botanischen Sammlungen des Museums wurden 1970 in die National Botanic Gardens verlagert.
Sehenswertes:
Naturhistorische Sammlungen
Mit über zwei Millionen Proben aus den Bereichen Zoologie und Geologie gibt es jede Menge zu sehen. Die Insektensammlung macht mehr als die Hälfte der gesamten Sammlung aus und ist damit die größte im Museum.
Statue von Thomas Heazle Parke
Direkt vor dem Museum treffen Sie auf Thomas Heazle Parke, einen irischen Arzt, Entdecker und Naturforscher, dessen Statue den Eingang bewacht.
Der Irish Room
Wenn Sie Irland besuchen, könnte Sie dieser Raum ganz besonders interessieren: Die Sammlung ist ausschließlich diversen Säugetieren, Fischen, Vögeln und Insekten gewidmet, die in Irland beheimatet sind. Darunter befindet sich auch ein 10.000 Jahre alter Irischer Elch, der Sie am Eingang begrüßt.
Anfahrt:
Bus:
Nr. 7 von O'Connell Street bis Merrion Square North – von dort 3 Minuten zu Fuß
Nr. 61 bis Dublin City South, Upr Merrion Street
Nr. 38a bis Stephen's Green, Huguenot Cemetery – von dort 4 Minuten zu Fuß
Nr. 46a bis Trinity College, Northern Ireland Tourist Board – von dort 7 Minuten zu Fuß
Montag | Geschlossen |
---|---|
Dienstag | 10.00 - 17.00 |
Mittwoch | 10.00 - 17.00 |
Donnerstag | 10.00 - 17.00 |
Freitag | 10.00 - 17.00 |
Samstag | 10.00 - 17.00 |
Sonntag | 14.00 - 17.00 |
Loading Map - Please wait...
Address:
Merrion St Upper, Dublin 2, Ireland
Telephone:
+353 1 6777444